Wischen oder Tippen? Smartphone 17.1.2023
Am 17. Januar 2023 kamen 22 Landfrauen zur ersten Veranstaltung des Jahres zusammen. Nadine Pries – eine junge „Neu-Todesfelderin“ hat sich bereit erklärt, uns ein wenig bei der Handhabung unserer Smartphones zu helfen und Fragen zu beantworten. Herzlichen Dank dafür. Es war dann auch eine sehr lebhafte und lehrreiche Stunde, die wir nach dem Genuss der leckeren Gyrossuppe von Schlachter Rögner verbracht haben. Nadine konnte gefühlt Jeder von uns neue Funktionen oder Einstellungen auf unserem Smartphone zeigen. Alle wurden ihre Fragen los und ganz individuell beraten. Das hat nicht nur Spaß gemacht, sondern auch der einen oder anderen ein wenig die Scheu vor der Nutzung des Smartphones genommen. Ein toller Einstieg in ein neues Landfrauenjahr.
Jahreshauptversammlung 14. Februar 2023
Am 14. Februar 2023 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Auch wenn dieses Jahr keine größeren Wahlen anstanden, wurden die 38 anwesenden Landfrauen über die Arbeit des Vorstandes, die Finanzen und die Planungen für die Veranstaltungen 2023 informiert. Zudem wurden einige Beschlüsse gefasst, die alle Mitglieder betreffen. Als Vorsitzende bin ich sehr glücklich über das große Interesse und die offenen Diskussionen, die wir dort führen. Das Votum und die Ideen und Anregungen der Mitglieder sind für mich und den gesamten Vorstand ausschlaggebend für unsere Arbeit und helfen uns, noch näher an den Wünschen der Mitglieder zu sein. Herzlichen Dank dafür.
Besuch von „Das Buch am Markt“
Am 23. März 2023 haben uns Tina Stahl und Bea Fischer von der Bücherei „Das Buch am Markt“ besucht. 22 Landfrauen und Gäste trafen sich und genossen zuerst das wie immer leckerer Kuchenbuffet und die natürlich dazugehörenden Gespräche. Danach hat Tina aus verschiedenen Büchern– mal lustig, mal spannend, mal nachdenklich – vorgelesen. Wir konnten mir Ihr in die Geschichten eintauchen und erhielten auch viele interessante Infos zum Buch und zum Autor. Unterstützt von Bea hat Tina uns in die Welt der Bücher mitgenommen, das war toll. Natürlich konnten wir danach noch in den mitgebrachten Exemplaren stöbern und diese auch käuflich erwerben. So hat das eine oder andere Buch den Weg in unsere Taschen gefunden. Insgesamt eine gelungene Veranstaltung, die wir vielleicht bei Gelegenheit wiederholen können.
Spielen geht immer – in jedem Alter
Am 18. April fand unser Spiele-Nachmittag statt. Die stolze Zahl von 26 Landfrauen traf sich im Gemeindehaus um bei Knabbereien und Getränken Canaster, 66, Skip-Bo und Würfeln zu spielen. Wie immer war die Stimmung toll und nach ca.2 ½ Stunden konnte jeder einen der von Lore und Erika liebevoll ausgesuchten Preise entgegennehmen. Bei uns geht eben keiner leer aus! Toll war auch, dass danach der Abend noch nicht zu Ende war, sondern wir noch gemütlich und fröhlich bei tollen Gesprächen zusammengesessen haben.
Flohmarkt in Todesfelde – was für ein toller Tag
Am 1. Mai fand in Todesfelde traditionell der Flohmarkt statt. Und genauso traditionell wurde unser Landfrauen-Café eröffnet. Bei tollem Wetter fanden sehr viele Besucher den Weg nach Todesfelde und die Stimmung war einfach super. Der Kuchenverkauf lief reibunsglos und auch die Maibowle ging weg, als ob es am nächsten Tag nichts mehr geben würde. Alles das wäre aber nicht möglich ohne die vielen, vielen Torten- und Kuchenbäckerinnen Ganz herzlichen Dank dafür. Auch wenn der Tag für die Beteiligen sicher anstrengend war, waren wir doch sicher alle sehr zufrieden und glücklich. Danke an alle Helfer!