Ätherische Öle und ihre Wirkung

 

Am 27. September 2016, um 19.30 Uhr, war Frau Sabine Marxl, Inhaberin der Firma NordSeife, zu Gast beim Landfrauenverein Todesfelde.

 

Die Firma NordSeife aus Willingrade, stellt handgefertigte, naturbelassene Produkte wie Seifen, Badezusätze und Öle her. Frau Marxl informierte über die Wirkung für unsere Haut, die ja vielen verschiedenen Umwelteinflüssen ausgesetzt ist. Natürlich brachte sie auch Produkte zum Schnuppern und Probieren mit. Ein kleiner Imbiss mit gemütlichem Klönschnack rundete diesen sicher interessanten Abend ab.

 

 

 

 

Weihnachtsfrühstück am 17. Dezember 2016

 

Am 17. Dezember 2016 trafen sich die Landfrauen im Gemeindehaus in Todesfelde zum beliebten Weihnachtsfrühstück.

Dieses Mal haben alle Teilnehmerinnen etwas Leckeres mitgebracht, so dass ein riesiges, vielfältiges und überaus leckeres Büffet entstanden ist. Der Vorstand hat sich um frische Brötchen, Kaffee und einen Begrüßungssekt gekümmert, so dass es uns an nichts fehlte.

Nachdem Rita alle begrüßt hat und ein erstes Weihnachtslied gesungen wurde, ging es daran, dass Buffet zu „räubern“. Käse, Wurst, tolle Salate, Fisch, selbstgemachte Marmeladen und noch vieles mehr fanden ihren Weg auf die Teller und alle ließen es sich bei weihnachtlicher Dekoration schmecken. Clementinen sorgten für die nötigen Vitamine.

Weihnachtslieder und vorgelesene Weihnachtsgeschichten stimmten alle auf die Weihnachtszeit ein. Rita hat dann noch einen lieben Weihnachtsgruß vorgelesen. Dieser kam von einem Motorradfahrer, der anlässlich unseres Sommerfestes mit Bosseln in Todesfelde zu uns gestoßen ist und sich bei Speis und Trank in unserer gemütlichen Runde sehr wohl gefühlt hat. Mit dem Brief zusammen hat er als Dankschön auch Wein mitgeschickt.

Fröhliche und angeregte Gespräche beschlossen diesen schönen Vormittag und mit den besten Wünschen für die kommenden Feiertage und das neue Jahr verabschiedeten wir das Landfrauenjahr 2016.

 

 

Adventsgestecke Basteln

 

Wie jedes Jahr trafen sich einige fleißige Landfrauen kurz vor der Adventszeit, um gemeinsam Adventsgestecke für die Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Todesfelde und Fredesdorf zu basteln, die bereits das 80. Lebensjahr erreicht haben.

 

Mit viel Spaß und Kreativität ging es daran Gestecke zu gestalten, zu dekorieren und hübsch zu machen. Dieses Jahr waren ca. 45 Gestecke zu fertigen. Eine große Aufgabe, die aber von vielen motivierten Händen gut gemeistert wurde.

 

Nach getaner Arbeit haben sich alle bei Kaffee und leckeren Kuchen – natürlich selbst gebacken – gestärkt.

 

Die Freude über die Gestecke beim Überbringen an unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern war wie immer ein toller Lohn für die Arbeit.

 

 

 

Flohmarkt - Sonntag 1. Mai 2016

 

 

Ab 10.00 Uhr fand wieder der Flohmarkt rund um den Dorfplatz statt. Die Landfrauen waren auch wieder mit dabei. Herzlichen Dank für die tatkräftige Unterstützung und die vielen Torten- und Kuchenspenden.

 

               

 

Dorffest 2016 unter dem Motto "Olympia"

 

(Foto Alexandra H./Pixelio.de)

 

Das Dorffest war wieder ein voller Erfolg. Die Line Dancer haben Tänze aus diversen Kontinenten vorbereitet.

 

Die "Altherren" haben mit ihrem Sketch "Drei Männer beim Pinkeln" für viel Spaß gesorgt.